Datenschutz
SpeaklogIQ UG (haftungsbeschränkt)
Ursulagartenstraße 11–15
50668 Köln
E-Mail: [email protected]
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Nico Krost & Samy Zaidan
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sofern Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
oder die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Personenbezogene Daten, die auf unserer Website erfasst werden, werden auf den Servern dieses Hosters gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir setzen Microsoft 365 Business Standard für E-Mail und Dokumentenverwaltung ein.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
[Hier nur ergänzen, wenn ihr z. B. Google Analytics, Matomo oder vergleichbare Dienste einsetzt. Wenn nicht → diesen Abschnitt weglassen!]
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer Daten zu erhalten,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025). Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.